Direkt zum Hauptbereich

Mein persönliches Fazit

In den letzten Monaten habe ich mir die Frage gestellt, welche Sportmöglichkeiten es in Coburg gibt. Um das herauszufinden habe ich einige Probetrainings absolviert, um jedes Fitnessstudio zu testen und anschließend nach meiner persönlichen Wahrnehmung zu bewerten. Zudem habe ich mir Gedanken über Alternativen gemacht und mich an das Bouldern, Calisthenics und den Trimm-Dich-Pfad gewagt, was meinen Sportalltag definitiv in Schwung brachte. 

Nun zu meinem Fazit:

Es machte mir wahnsinnig Spaß mich mit dem Thema zu beschäftigen. Mir ist aufgefallen, dass es auf jeden Fall viel mehr Möglichkeiten gibt, als man im ersten Moment denkt. Im Allgemeinen hat mir das Kontakte knüpfen gefallen, wodurch ich Menschen mit der gleichen Leidenschaft kennenlernte. Steht man gemeinsam vor der Boulderwand oder trifft sich zufällig beim Joggen auf dem Trimm-Dich-Pfad kommt man schnell ins Gespräch und motiviert sich gegenseitig.

Die Frage nach welchem Sport, sollte jeder Athlet nach den individuellen Wünschen bestimmen.
Legt der Sportler mehr Wert auf kostenlosen Sport, kann dieser auf dem Trimm-Dich-Pfad oder einer Calisthenicsanlage trainieren.
Ist die Gemeinschaft beim Trainieren wichtig, so empfehle ich eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und das regelmäßige Bouldern in einer Boulderhalle.
Möchte man Sport in Verbindung mit Luxus und Entspannung ausüben, ist ein Fitnessstudio mit Massageliege, Solarium und/oder Sauna eine tolle Möglichkeit.

Mir persönlich gefällt die Abwechslung sehr. Gerne investiere ich Geld in eine Fitnessstudiomitgliedschaft und besuche dieses mehrmals in der Woche. Frische Luft tut mir sehr gut, weshalb ich mich - v.a. im Sommer - auf dem Trimm-Dich-Pfad auspowere. Herausforderungen gefallen mir gut und schenken mir Motivation, sodass mir das Bouldern und Üben an der Calisthenicsanlage sehr gefällt und ich es gelegentlich ausübe. 

Durch die Abwechslung wird für mich Sport nie langweilig und ich habe eine Menge Spaß dabei. Somit komme ich zum letzten und wichtigsten Aspekt: das Bauchgefühl.

Ich entscheide nach meinem Gefühl, in welchem Fitnessstudio ich mich anmelde. In Coburg gibt es viele gute Studios, doch am aller wohlsten fühle ich mich in der Fitnessfabrik.

Egal wo und wie: Sport ist immer gut

Solange man auf die eigene Gesundheit aufpasst, ist jeder Sport die richtige Wahl! Wärme dich vor jedem Training ausreichend auf, trainiere keinesfalls bei Krankheit bzw. Immunschwäche und spreche mit Profis über die richtige Technik und Ausführung.

Ich hoffe, meine Blogbeiträge über den Sport haben Dir gefallen und ich konnte Dich motivieren - starte heute noch mit Sport, dafür ist es nie zu spät!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fitnessfabrik Coburg

Nun erläutere ich meine persönlichen Erfahrungen zur Fitnessfabrik in Coburg. Diese bietet eine große Auswahl an verschiedensten Trainingsmaschinen, welche in einem sehr guten Zustand sind. Das Studio bietet viele Maschinen für das Ausdauertraining, wie einige Fährräder, Crosstrainer, Laufbänder – und mein persönlicher Favorit – Stepper. Jedes Gerät gibt es mehrfach, sodass mehrere Personen gleichzeitig die eigene Ausdauer trainieren können. Leider gibt es nur zwei Stepper, welche sehr beliebt und meist belegt sind. Um bestmögliches Krafttraining zu betreiben, stehen für jede Region des Ober- und Unterkörpers eine breite Auswahl an Trainingsmaschinen zur Verfügung.  Einen extra Raum mit Sportmatten wird den Sportlern zur Verfügung gestellt, um sich ausreichend zu Dehnen und eigene Übungen mit dem Körpergewicht zu absolvieren. Der Raum hierfür ist leider sehr klein und es stehen nur zwei Sportmatten zur Verfügung.    Quelle:  Dein Fitnessstudio in Coburg - Fitnessfa...

Vitadrom Coburg

Als nächstes und letztes Fitnessstudio folgt das Vitadrom in Coburg. Die Besonderheit: es ist ein E-Gym. Zu Beginn der Mitgliedschaft bekommt jedes Mitglied ein Sportarmband. Darauf wird sowie das Gewicht, als auch die Größe und Muskelmasse des Sportlers gespeichert. Dafür stellt man sich auf eine Plattform, welche diese Angaben misst. Jetzt kann mit dem Sport begonnen werden! Die Geräte besitzen ein Display und sind elektronisch gesteuert, sodass man das ganze Fitnessstudio E-Gym nennen darf. Möchte man trainieren, hält man das Armband an die Maschine, welche sich automatisch auf die individuelle Größe und Muskelstärke des Sportlers einstellt. Die E-Maschine verwendet automatisch so viel Gewicht, wie die Person - laut Muskelmasse - stemmen kann, sich aber trotzdem sehr anstrengen muss. Neben den elektronischen Sportmaschinen, bietet das Fitnessstudio auch Geräte ohne Elektronik, mit denen der ganze Körper trainiert werden kann. Eine weitere Besonderheit ist der Frauenbereich, in dem -...

Jumpers Coburg

Anschließend stelle ich das Fitnessstudio Jumpers in Coburg vor, welches  sich durch besonders neuwertige Trainingsgeräte auszeichnet. Diese sind sehr angenehm zu betätigen und zeigen bisher keinerlei Gebrauchsspuren auf. Auffällig ist das kleine Display an jedem Sportgerät, welches die Wiederholungen der Übung mitzählt. Führt man die Trainingsübung nicht anständig aus, zählt die Maschine nicht mit, sodass es als Selbstkontrolle dient und das Training erleichtert. Das Studio bietet viele Fahrräder, Laufbänder, Stepper und Crosstrainer, sodass das Ausdauertraining sehr gut absolviert werden kann. Auch bei einer hohen Besucheranzahl stehen genug Cardio-Geräte zur Verfügung. Die Anzahl der Kraftsportmaschinen ist gut, da viele Geräte angeboten werden, um den ganzen Körper zu trainieren. Das Studio ist jedoch nicht besonders groß, sodass die Maschinen auf kleinstem Raum und eng beieinander stehen.  Ein negativer Aspekt ist die Struktur, da Geräte für den Oberkörper und Unterkörp...