Direkt zum Hauptbereich

Trimm-Dich-Pfad

Fitness und Spaß im Freien? Der Trimm-Dich-Pfad ist die perfekte Lösung!

In einer Zeit, in der die meisten Menschen einen Großteil ihrer Zeit drinnen verbringen, ist es wichtiger denn je sich im Freien zu bewegen und fit zu bleiben. Einer dieser Möglichkeiten ist der Trimm-Dich-Pfad. Solch ein Pfad ermöglicht die körperliche Fitness - ganz unabhängig von einer Mitgliedschaft - an der frischen Luft, aber dazu gleich mehr...

Was ist ein Trimm-Dich-Pfad?

Ein-Trimm-Dich-Pfad ist eine speziell angelegte Strecke im Freien, die verschiedene Übungsstationen enthält. Diese Stationen sind mit verschiedenen Fitnessgeräten ausgestattet, welche ermöglichen, sowohl verschiedensten Muskeln zu trainieren, als auch die Balance und Ausdauer zu stärken. Die Übungsstationen befinden sich in einem Abstand von ca. 100 - 450m, wodurch sich das Joggen oder Sprinten anbietet. Angelegt ist der Pfad entweder in einem Park oder Waldgebiet und bietet somit eine schöne natürliche Umgebung für das Training.

Welche Vorteile hat der Trimm-Dich-Pfad?

  Quelle: Pixabay von photosforyou
Es fallen keine Fitnessstudiogebühren o.Ä. an, da ein solcher Pfad in der Regel kostenlos ist. Somit hat jeder, unabhängig vom eigenen Budget, Zugang zu einem hochwertigen Trainingsangebot.
Zudem gibt es keine bestimmten Öffnungszeiten, da der Pfad i.d.R. rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Ein Ganzkörpertraining kann absolviert werden, da eine Vielzahl an verschiedensten Übungsstationen geboten werden. Ob Oberkörper-, Unterkörper-, Ausdauer- oder Balancierübungen - ein anspruchsvolles und effektives Training ist definitiv möglich. 
Je nach Ausdauer kann jeder Sportler das eigene Tempo anpassen, ob beim Joggen oder bei den Sportübungen. Die verfügbaren Stationen sind meist so ausgerichtet, dass verschiedene Übungen je nach Fitnessniveau gewählt werden können, wodurch sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene was dabei ist. Übungen sind beispielsweise Klimmzüge, Kniebeugen, aufgestellte Baumstümpfe zum Hüpfen und Hangeln an Leitersprossen.
Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt, da der Trimm-Dich-Pfad für viele Menschen ein beliebter Treffpunkt ist. Ob man sich für Fitness interessiert oder einen Hundespaziergang im Freien macht - man lernt Menschen kennen, tauscht sich aus und genießt gemeinsam das Aktiv sein an der frischen Luft.
Bewegung im Freien wirkt sich definitiv positiv auf die Gesundheit aus. Das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel wird angeregt und die Muskelkraft verbessert sich. Es gleicht aus, macht gelassener und glücklicher.

Wo in Coburg?

Im Callenbergerforst, zwischen Weidach, Scheuerfeld und Coburg befindet sich ein Trimm-Dich-Pfad. Parken kann man auf einem großen Parkplatz in Weidach, in der Straße "Am Wasserturm". Läuft man den dort beginnenden Weg entlang, führt dieser einen direkt zum Trimm-Dich-Pfad.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fitnessfabrik Coburg

Nun erläutere ich meine persönlichen Erfahrungen zur Fitnessfabrik in Coburg. Diese bietet eine große Auswahl an verschiedensten Trainingsmaschinen, welche in einem sehr guten Zustand sind. Das Studio bietet viele Maschinen für das Ausdauertraining, wie einige Fährräder, Crosstrainer, Laufbänder – und mein persönlicher Favorit – Stepper. Jedes Gerät gibt es mehrfach, sodass mehrere Personen gleichzeitig die eigene Ausdauer trainieren können. Leider gibt es nur zwei Stepper, welche sehr beliebt und meist belegt sind. Um bestmögliches Krafttraining zu betreiben, stehen für jede Region des Ober- und Unterkörpers eine breite Auswahl an Trainingsmaschinen zur Verfügung.  Einen extra Raum mit Sportmatten wird den Sportlern zur Verfügung gestellt, um sich ausreichend zu Dehnen und eigene Übungen mit dem Körpergewicht zu absolvieren. Der Raum hierfür ist leider sehr klein und es stehen nur zwei Sportmatten zur Verfügung.    Quelle:  Dein Fitnessstudio in Coburg - Fitnessfa...

Vitadrom Coburg

Als nächstes und letztes Fitnessstudio folgt das Vitadrom in Coburg. Die Besonderheit: es ist ein E-Gym. Zu Beginn der Mitgliedschaft bekommt jedes Mitglied ein Sportarmband. Darauf wird sowie das Gewicht, als auch die Größe und Muskelmasse des Sportlers gespeichert. Dafür stellt man sich auf eine Plattform, welche diese Angaben misst. Jetzt kann mit dem Sport begonnen werden! Die Geräte besitzen ein Display und sind elektronisch gesteuert, sodass man das ganze Fitnessstudio E-Gym nennen darf. Möchte man trainieren, hält man das Armband an die Maschine, welche sich automatisch auf die individuelle Größe und Muskelstärke des Sportlers einstellt. Die E-Maschine verwendet automatisch so viel Gewicht, wie die Person - laut Muskelmasse - stemmen kann, sich aber trotzdem sehr anstrengen muss. Neben den elektronischen Sportmaschinen, bietet das Fitnessstudio auch Geräte ohne Elektronik, mit denen der ganze Körper trainiert werden kann. Eine weitere Besonderheit ist der Frauenbereich, in dem -...

Jumpers Coburg

Anschließend stelle ich das Fitnessstudio Jumpers in Coburg vor, welches  sich durch besonders neuwertige Trainingsgeräte auszeichnet. Diese sind sehr angenehm zu betätigen und zeigen bisher keinerlei Gebrauchsspuren auf. Auffällig ist das kleine Display an jedem Sportgerät, welches die Wiederholungen der Übung mitzählt. Führt man die Trainingsübung nicht anständig aus, zählt die Maschine nicht mit, sodass es als Selbstkontrolle dient und das Training erleichtert. Das Studio bietet viele Fahrräder, Laufbänder, Stepper und Crosstrainer, sodass das Ausdauertraining sehr gut absolviert werden kann. Auch bei einer hohen Besucheranzahl stehen genug Cardio-Geräte zur Verfügung. Die Anzahl der Kraftsportmaschinen ist gut, da viele Geräte angeboten werden, um den ganzen Körper zu trainieren. Das Studio ist jedoch nicht besonders groß, sodass die Maschinen auf kleinstem Raum und eng beieinander stehen.  Ein negativer Aspekt ist die Struktur, da Geräte für den Oberkörper und Unterkörp...